Colon-Hydro-Therapie

Die Kur für Ihren Darm: Darmreinigung und -sanierung

Die Colon-Hydro-Therapie ist eine in den USA entwickelte Methode zur Darmreinigung und -sanierung, die dort seit Jahren angewendet wird.

Viele Menschen leiden an einer gestörten Darmflora, die durch Faktoren wie sterilisierte und denaturierte Lebensmittel, ungesunde Ernährung und Lebensweise beeinflusst wird. Eine gestörte Darmflora kann dazu führen, dass Gift- und Abfallstoffe nicht schnell genug abgebaut und ausgeschieden werden.

Da sich etwa 80 % des Immunsystems in der Wand des Dünn- und Dickdarms befinden, kann eine gestörte Darmflora die Abwehrkräfte beeinträchtigen.

Durchführung

Der Patient liegt bequem in Rückenlage auf einer Behandlungsliege. Durch ein Kunststoffröhrchen fließt Wasser mit unterschiedlichen Temperaturen in den Darm ein. Über ein geschlossenes System werden das Wasser und der gelöste Darminhalt geruchlos durch einen Abflussschlauch geleitet.

Die Colon-Hydro-Therapie ermöglicht eine intensive und gründliche Reinigung des Dickdarms. Die auflösende Wirkung des Wassers und die gleichzeitige Warm-Kühl-Reizung des Darms regen die Darmtätigkeit an. Viele Patienten empfinden die Behandlung als angenehm und wohltuend.

Hinweise

Vor der Behandlung wird der Patient über mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen aufgeklärt. Die Colon-Hydro-Therapie wird in unserer Praxis in einer entspannten Umgebung durchgeführt.

Ihr Nutzen

Die Colon-Hydro-Therapie kann das Wohlbefinden und die Vitalität unterstützen und stellt eine sinnvolle Ergänzung zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge dar.

Vor und nach einer Colon-Hydro-Therapie gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um die Behandlung optimal zu unterstützen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren:

Vor der Behandlung:

  • Ernährung: Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten und blähende Lebensmittel wie Bohnen, Kohl und kohlensäurehaltige Getränke mindestens 24 Stunden vor der Behandlung.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper gut hydriert zu halten.
  • Medikamente: Informieren Sie Ihren Therapeuten über alle Medikamente, die Sie einnehmen, da einige möglicherweise die Behandlung beeinflussen könnten.
  • Entspannung: Versuchen Sie, vor der Behandlung zu entspannen und Stress zu vermeiden.

Nach der Behandlung:

  • Ernährung: Setzen Sie auf leichte, nährstoffreiche Kost und vermeiden Sie schwer verdauliche Lebensmittel für die nächsten 24 Stunden.
  • Probiotika: Es kann hilfreich sein, probiotische Präparate einzunehmen, um die Darmflora zu unterstützen.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie weiterhin viel Wasser, um den Körper bei der Ausscheidung von Toxinen zu unterstützen.
  • Ruhe: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie anstrengende körperliche Aktivitäten direkt nach der Behandlung.

Diese Maßnahmen helfen, die positiven Effekte der Colon-Hydro-Therapie zu maximieren und Ihr Wohlbefinden zu fördern.