Bioresonanztherapie (BRT)

Alternativmedizinisches Diagnose- und Therapieverfahren

Bioresonanztherapie in der Praxis Radi & KollegInnen

Das Verfahren

Die Bioresonanztherapie ist ein biophysikalisch begründetes Verfahren, bei dem Schwingungen zur Unterstützung der Behandlung eingesetzt werden. Grundlage der Bioresonanztherapie ist die Quantenphysik. Jedes biologische System schwingt mit einer eigenen Frequenz, die auf die Eigenschwingung der Elementarteilchen zurückzuführen ist. Diese Schwingungsfrequenz vermittelt einen ständigen biologischen Informationsfluss zwischen den elektrischen Feldern und dem Gewebe.

Funktionsweise

Die Bioresonanz-Methode basiert auf der Vorstellung, dass jede Substanz, einschließlich Zellen, Organe und Körpergewebe, Energie in Form elektromagnetischer Schwingungen abgibt. Jeder Organismus und auch jeder Mensch ist durch sein eigenes energetisches Schwingungsmuster charakterisiert, welches in einem gesunden Zustand harmonisch schwingt und bei Krankheit in Unordnung gerät.

Die elektromagnetischen Schwingungen des Patienten werden über Elektroden abgeleitet und registriert. Die Anordnung der Elektroden ist therapieabhängig. Der Therapeut stellt das Therapiegerät so ein, dass die Schwingungen entsprechend verändert werden können. Ziel ist es, disharmonische Schwingungen zu reduzieren und harmonische Schwingungen zu fördern.

Die Durchführung der Bioresonanztherapie

Für die Bioresonanztherapie wird ein spezielles Gerät benötigt. Über Elektroden, die an den Händen, Füßen, Reflexzonen, Akupunkturpunkten oder über Organen angebracht werden, werden die körpereigenen Schwingungen des Patienten in das Gerät geleitet.

Das Gerät kann diese Schwingungen elektronisch umwandeln und als Spiegelbild der Schwingungen über die Elektroden wieder an den Patienten zurückgeben.

Die erste Behandlung dauert in der Regel zwischen ein und zwei Stunden. Folgebehandlungen sind meist kürzer. Die Anzahl der benötigten Therapiesitzungen hängt von der individuellen Ausgangslage des Patienten ab.


Bitte beachten Sie, dass die Bioresonanztherapie zur Erfahrungsmedizin zählt und schulmedizinisch nicht anerkannt ist

Erfahren Sie in einem persönlichen, individuellen Gespräch, wie die Bioresonanztherapie unterstützend bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden kann. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Gesundheit fördern können.

FAQ - Fragen & Antworten

Die Bioresonanztherapie gilt allgemein als ungefährlich und wird oft als sanfte Methode beschrieben. Dennoch können bei der Anwendung einige Reaktionen auftreten, die als Nebenwirkungen oder Regulationsreaktionen bezeichnet werden. Hier sind einige mögliche Reaktionen:

  1. Leichte Nebenwirkungen: Dazu gehören Hitzegefühle, leichtes Schwitzen, Kopfschmerzen oder ein Kribbeln in den behandelten Körperregionen.
  2. Stärkere Reaktionen: Gelegentlich können auch stärkere Reaktionen wie Hautrötungen, Juckreiz, Schwellungen, vermehrter Harndrang, starke Schweißausbrüche oder leicht erhöhte Temperatur auftreten.
  3. Erstverschlimmerung: In einigen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlechterung der Symptome kommen, bevor eine Besserung eintritt.

Bei unklaren Beschwerden oder wenn sich die Symptome während der Behandlung verschlechtern, informieren Sie uns bitte. 

Die Bioresonanztherapie sollte in bestimmten Fällen nicht angewendet werden. Hier sind einige Kontraindikationen:

  1. Herzschrittmacher: Patienten mit Herzschrittmachern sollten keine Bioresonanztherapie erhalten, da die elektromagnetischen Schwingungen das Gerät stören könnten.
  2. Schwangerschaft: Bei Schwangeren kann die Ausleitung von Toxinen zu Problemen führen. Bitte informieren Sie uns unbedingt vor dem Beginn einer Behandlung über eine (evtl.) Schwangerschaft.
  3. Schwere allergische Erkrankungen: Bei schweren allergischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale kann es zu verstärkten Symptomen kommen, was auf starke Erstverschlimmerungen zurückgeführt wird.

Im Rahmen der Anamnese gehen wir in unserer Praxis auf solche Punkte ein. Wir besprechen ausführlich Ihren Gesundheitszustand und klären mögliche Kontraindikationen, um sicherzustellen, dass die Bioresonanztherapie für Sie geeignet ist.

Die erste Behandlung dauert in der Regel zwischen ein und zwei Stunden. Folgebehandlungen sind meist kürzer. 

Wie viele Therapiesitzungen nötig sind, hängt von der jeweiligen Ausgangslage des Patienten ab und wird in einem individuellen Therapieplan festgelegt.