
Praxis Konstantin Radi & KollegInnen
Adolf-Schmetzer-Str. 14
93055 Regensburg
Konstantin Radi
Facharzt für Innere Medizin
Telefon: +49(941)2984450
Telefax: +49(941)298445110

Privatpatienten und Selbstzahler
Praxis für privat Versicherte und Selbstzahler
Montag - Freitag nach Vereinbarung
Telefon: 0941 - 2 98 44 50
Telefax: 0941 - 298445110
Praxis für gesetzlich Versicherte
Telefon: 0941-2 98 44 50
Lymphdrainage
Sanfte Entlastung: Die wohltuende Wirkung der Lymphdrainage.
Lymphdrainage: Sanfte Hilfe für Ihr Lymphsystem
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Abfluss der Lymphflüssigkeit im Körper zu fördern. Diese Methode wird häufig zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt, die durch eine Ansammlung von Gewebsflüssigkeit entstehen können.
Was ist Lymphdrainage?
Die Lymphdrainage, auch als manuelle Lymphdrainage (MLD) bekannt, ist Teil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE). Sie wird von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt und umfasst sanfte, rhythmische Bewegungen, die den Lymphfluss anregen und Stauungen im Gewebe lösen.
Wie funktioniert die Lymphdrainage?
Durch gezielte Handgriffe wird der Druck im Gewebe verändert, was die Lymphgefäße stimuliert und den Abtransport der Lymphflüssigkeit unterstützt. Diese Technik kann helfen, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Sanfte Entlastung: Die wohltuende Wirkung der Lymphdrainage.
Anwendungsgebiete: Die Lymphdrainage wird bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt, darunter:
- Lymphödeme nach Operationen oder Verletzungen
- Chronische venöse Insuffizienz
- Lipödeme
- Schwellungen durch rheumatische Erkrankungen
- Nachbehandlung von Tumoroperationen
Ihr Nutzen:
Die Lymphdrainage ist eine sanfte und effektive Methode, um das Lymphsystem zu unterstützen und das Wohlbefinden zu steigern. Durch regelmäßige Anwendungen können Sie Schwellungen reduzieren, Schmerzen lindern und Ihre allgemeine Gesundheit verbessern.