
Praxis Konstantin Radi & KollegInnen
Adolf-Schmetzer-Str. 14
93055 Regensburg
Konstantin Radi
Facharzt für Innere Medizin
Telefon: +49(941)2984450
Telefax: +49(941)298445110

Privatpatienten und Selbstzahler
Praxis für privat Versicherte und Selbstzahler
Montag - Freitag nach Vereinbarung
Telefon: 0941 - 2 98 44 50
Telefax: 0941 - 298445110
Praxis für gesetzlich Versicherte
Telefon: 0941-2 98 44 50
Bioresonanz (BRT) BICOM BodyCheck
Ihr umfassender Gesundheits-Check
Der BICOM BodyCheck ist ein innovatives, nicht-invasives Analyse-System, das Ihnen einen vollständigen bioenergetischen Gesundheits-Check ermöglicht.
Mit Hilfe eines speziellen Headsets werden die Frequenzmuster Ihres gesamten Körpers, einschließlich der inneren Organe, Knochen und Gewebe, bis auf Zellebene gescannt und ausgewertet.
Wie funktioniert der BICOM BodyCheck?
Das System nutzt modernste Technologie, um den energetischen Zustand Ihres Körpers zu analysieren. Über ein Headset mit Biophotonen-Trigger-Sensoren werden Signale an den Körper gesendet, die dieser mit einer Art „Echo“ beantwortet. Diese Antworten werden dann ausgewertet, um ein detailliertes Bild Ihres energetischen Zustands zu erstellen.

Ihr umfassender Gesundheits-Check.
Vorteile der Bioresonanzmethode (BICOM BodyCheck)
- Ganzheitliche Analyse: Der BICOM BodyCheck scannt den gesamten Körper und erkennt energetische Störungen, bevor sie sich körperlich manifestieren.
- Nicht-invasiv und schmerzfrei: Die Messung erfolgt berührungsfrei und ist vollkommen schmerzfrei.
- Schnelle Ergebnisse: Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Ihren energetischen Gesundheitszustand.
- Visualisierung der Ergebnisse: Die Ergebnisse werden anschaulich visualisiert, was das Verständnis und die Mitarbeit der Patienten fördert.
Ihr Nutzen
Mit dem BICOM BodyCheck können energetische Dysbalancen frühzeitig erkannt und gezielt behandelt werden. Dies unterstützt die natürliche Regeneration und trägt zur allgemeinen Gesundheitsförderung bei.
Studien und Berichte zur Bioresonanzmethode: Studien und Berichte