0941 29 84 450
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Konstantin Radi
    • Dr. med. Julia Rackl
    • Dr. med. Peter Koch
  • Schwerpunkte
    • Ozon-Sauerstofftherapie
    • Colon-Hydro-Therapie (Darmreinigung)
    • Vitamin Aufbau-Infusionen
    • Hydrojet (Aufwassermassage von Velusjet®)
    • Infrarot-Therapie (Wärmetherapie)
    • Bioresonanz (BRT) BICOM BodyCheck
    • Magnetfeldtherapie
    • Lymphdrainage
    • Vitalstoffmedizin
  • Leistungen
    • Akupunktur
      • Elektroakupunktur nach Dr. Voll (EAV)
    • ABI-Messung (periphere Arteriendruckmessung)
    • Bioresonanztherapie (BRT)
    • Blutegeltherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Darmflora-Analyse
    • Darmsanierung
    • Eigenbluttherapie
    • Erweiterte Labordiagnostik / Spezialuntersuchungen
    • Häemolasertherapie
    • Hydrojet (Aufwasser-Massage))
    • Magnetfeldtherapie iLifeSOMM
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Kosten
    • Terminanfrage: Spezialsprechstunde
    • Terminvorbereitung
    • Online-Rechner
    • Gesundheitsbrief
    • Notfall- und Servicenummern
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Aktuelle Nachrichten
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Konstantin Radi
    • Dr. med. Julia Rackl
    • Dr. med. Peter Koch
  • Schwerpunkte
    • Ozon-Sauerstofftherapie
    • Colon-Hydro-Therapie (Darmreinigung)
    • Vitamin Aufbau-Infusionen
    • Hydrojet (Aufwassermassage von Velusjet®)
    • Infrarot-Therapie (Wärmetherapie)
    • Bioresonanz (BRT) BICOM BodyCheck
    • Magnetfeldtherapie
    • Lymphdrainage
    • Vitalstoffmedizin
  • Leistungen
    • Akupunktur
      • Elektroakupunktur nach Dr. Voll (EAV)
    • ABI-Messung (periphere Arteriendruckmessung)
    • Bioresonanztherapie (BRT)
    • Blutegeltherapie
    • Colon-Hydro-Therapie
    • Darmflora-Analyse
    • Darmsanierung
    • Eigenbluttherapie
    • Erweiterte Labordiagnostik / Spezialuntersuchungen
    • Häemolasertherapie
    • Hydrojet (Aufwasser-Massage))
    • Magnetfeldtherapie iLifeSOMM
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Kosten
    • Terminanfrage: Spezialsprechstunde
    • Terminvorbereitung
    • Online-Rechner
    • Gesundheitsbrief
    • Notfall- und Servicenummern
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt

Herzrisiko durch Stalking: Wenn psychische Gewalt krank macht

Stalking hinterlässt nicht nur psychische Belastungen, sondern kann langfristig auch die körperliche Gesundheit gefährden. Eine große US-Studie zeigt: Frauen, die Opfer von Stalking wurden oder eine gerichtliche Schutzanordnung erwirken mussten, erkrankten Jahrzehnte später deutlich häufiger an Herz-Kreislauf-Leiden wie Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Herzkrankheiten zählen zu den führenden Todesursachen weltweit. Bekannte Auslöser sind Bluthochdruck, Übergewicht oder Rauchen. Die aktuelle Auswertung der Nurses’ Health Study II weist jedoch auf einen weiteren Risikofaktor hin: Gewalt in Form von Stalking. Laut Umfragen sind in der EU etwa 18 % der Frauen und 4 % der Männer betroffen – meist durch (Ex-)Partner oder Bekannte.

Ein Forschungsteam untersuchte Daten von über 66.000 Krankenschwestern im Alter von 36 bis 56 Jahren. Zu Beginn war keine von ihnen herzkrank. Rund 12 % berichteten später von Stalking-Erfahrungen, 5,6 % hatten deshalb sogar gerichtliche Schritte eingeleitet. Im Verlauf von 20 Jahren entwickelten knapp 1.900 Frauen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bei Betroffenen lag das Risiko um 41 % höher als bei Frauen ohne Stalking-Erfahrung.

Als Ursache sehen die Forschenden vor allem chronischen Stress. Dauernde Angst führt zu Bluthochdruck, beschleunigtem Puls und Entzündungsreaktionen. Auch ungesunde Bewältigungsstrategien wie Rauchen oder Bewegungsmangel verstärken die Gefahr. Die Studienverantwortlichen betonen: Formen von Gewalt wie Stalking seien ein eigenständiger Risikofaktor für Herzkrankheiten und sollten stärker in Prävention und Versorgung berücksichtigt werden.

Umfragen verdeutlichen zudem die Belastung: Fast die Hälfte der Opfer erlebt mindestens wöchentlich unerwünschte Kontakte, viele werden mit Gewalt bedroht. Rund jedes siebte Opfer zieht sogar um, um der Situation zu entkommen.

Lawn, R.B. et al.:
Experiences of Stalking and Obtaining a Restraining Order Are Associated With Onset of Cardiovascular Events in Women: A Prospective Analysis in the Nurses’ Health Study II
Circulation 8/2025

Zurück zur Übersicht
  • Aktuelle Nachrichten
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

Praxis Konstantin Radi & KollegInnen
Konstantin Radi
Facharzt für Innere Medizin

Adolf-Schmetzer-Str. 14
93055 Regensburg

Telefon:+49(941)2984450
Telefax:+49(941)298445110

Sprechzeiten der Praxis für Privatversicherte und Selbstzahler ausschließlich nach Vereinbarung.

So finden Sie uns

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte anzeigen
Terminanfrage
Kosten
Kontakt

Anmeldung Praxis-Newsletter (e-Gesundheitsbrief)

Unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neueste medizinische Erkenntnisse. Vielen Dank für Ihr Interesse.


Captcha image

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(941)2984450
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen